typisierte Programmiersprache
- typisierte Programmiersprache
-
Bezeichnung für eine Programmiersprache, die bei Variablen und Funktionen zwischen verschiedenen Datentypen unterscheidet (
Typisierung). Im
Prinzip sind die meisten Sprachen typisiert, allerdings trifft dies in jeweils unterschiedlichem Maß zu. Bei einer streng typisierten Sprache ist es z. B. nicht möglich, Zahlen mit verschiedenen numerischen Datentypen (
Real,
Integer, Double,. ..) zu
addieren. Auch eine
Zuweisung x = 2 an einer
Real-Variable x würde als Fehler zurückgewiesen, da »2« als Integer-Konstante interpretiert würde. Um solche an sich sinnvollen Operationen zu ermöglichen, nehmen viele Sprachen automatische Datentypkonversionen vor; im obigen
Beispiel würde der Variablen
x automatisch der passende Wert 2,0 zugewiesen. Unsinnige Operationen, wie z. B. die
Addition eines
Strings zu einer Zahl (die an sich auch möglich wäre, da ja auch die
Zeichen eines Strings durch Zahlenwerte kodiert werden), sind dagegen in allen typisierten Sprachen verboten.
Nicht typisiert sind z. B. Logo und bestimmte Makrosprachen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Programmiersprache — Pro|gram|mier|spra|che 〈f. 19〉 formalisierbare Sprache mit eindeutigen Zeichen zum Programmieren von EDV Anlagen * * * Pro|gram|mier|spra|che, die (EDV): System von Wörtern u. Symbolen, die zur Formulierung von ↑ Programmen (4) für die… … Universal-Lexikon
Programmiersprache Smalltalk — Smalltalk Logo von Smalltalk Basisdaten Entwickler: diverse Aktuelle Version: Smalltalk 80 (1980) … Deutsch Wikipedia
Euler (Programmiersprache) — Euler Paradigmen: imperativ Erscheinungsjahr: 1966 Entwickler: Niklaus Wirth, Helmut Weber Typisierung: dynamisch typisiert … Deutsch Wikipedia
Smalltalk (Programmiersprache) — Smalltalk Logo von Smalltalk Basisdaten Entwickler: diverse Aktuelle Version: Smalltalk 80 (1980) … Deutsch Wikipedia
Smalltalk-80 (Programmiersprache) — Smalltalk Basisdaten Erscheinungsjahr: 1972 (Entwicklung ab 1969) Designer: Alan Kay, Dan Ingalls, Adele Goldberg E … Deutsch Wikipedia
Funktionale Programmiersprache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Funktionale Programmierung ist ein Programmierparadigma. Programme… … Deutsch Wikipedia
Java (Programmiersprache) — Java Basisdaten Paradigmen: Objektorientierte Programmiersprache Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
LPC (Programmiersprache) — LPC ist eine objektorientierte Programmiersprache, in der Syntax ähnlich wie C oder C++, für Netzwerk Textabenteuerspiele (kurz MUD für englisch Multi User Dungeon). LPC ist eine Mischung aus Interpreter und Compilersprache. LPC MUDs erlauben in… … Deutsch Wikipedia
Limbo (Programmiersprache) — Limbo ist eine höhere Programmiersprache, die im Betriebssystem Inferno zur Programmierung von Anwendungsprogrammen verwendet wird. Beim Design der Sprache waren bekannte Entwickler der erfolgreichen Programmiersprache C wie Dennis Ritchie und… … Deutsch Wikipedia
Boo (Programmiersprache) — Boo Objektorientierte Sprache Basisdaten Paradigmen: Objektorientierte Sprache Erscheinungsjahr: 2003 … Deutsch Wikipedia